DEIN STARTER-SET MIT MUST-HAVES-BABYKLEIDUNG

6 Langarm-Bodys
...da Neugeborene ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren können, halten wir uns an die Empfehlung unserer Hebamme, die Gliedmaßen mit langärmligen Bodys zu bedecken. Kimono- oder Wickelbodys sind sehr praktisch, da Neugeborene ihren Kopf noch nicht halten können.
4 Hosen
…idealerweise inklusive Füße oder Hose + 6 Paar Socken.
Integrierte Füße sind praktisch, denn sie halten die Füße warm, während die Socken immer „herausfallen“.
3 Pyjamas
…kuschelig, warm und aus atmungsaktiven Textilien, die den gesamten Körper des Babys bedecken. Besonders für Neugeborene empfehlen wir Pyjamas mit Knöpfen von oben bis unten
vorne, zum einfachen Umziehen während der Nacht.
3 onesies
...oder Strampler, Latzhosen, Overalls usw. Onesies sind die bequemste Tageskleidung für ein Neugeborenes und sehr einfach anzuziehen. Ein Body darunter und das Baby ist angezogen und
warm.
2 Strickjacken
...mit Knöpfen, sodass Sie es nicht über den empfindlichen Kopf Ihres Neugeborenen ziehen müssen. Das Layering ist mit unserem ganz einfach möglich
Strickjacken für die optimale Temperatur Ihres Babys stricken.
2 Hüte
...im Winter und Sommer. In der kalten Jahreszeit geht die meiste Körperwärme über den Kopf verloren und im Sommer dient der Hut dazu, die empfindliche Haut vor der Sonne zu schützen.
2 Schlafsäcke
...damit der andere gewaschen werden kann. Wir empfehlen eine Füllung von 1,5 TOG – 25 TOG für Schlafsäcke, wenn die Raumtemperatur nachts etwa 20–22 Grad beträgt.
1 insgesamt
...oder Jacke, aber Overalls sind für Neugeborene viel bequemer und halten den gesamten Körper warm. Dies ist im Winter unverzichtbar, damit ihr zusammen die frische Luft geniessen könnt.
1 Paar Booties
...oder dicke Socken. Wir lieben die Übersocken unserer Partnermarke hvid aus feinster Merinowolle, in Italien hergestellt.
-
6 Langarm-Bodys
...da Neugeborene ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren können, halten wir uns an die Empfehlung unserer Hebamme, die Gliedmaßen mit langärmligen Bodys zu bedecken. Kimono- oder Wickelbodys sind sehr praktisch, da Neugeborene ihren Kopf noch nicht halten können.
-
4 Hosen
...idealerweise inklusive Füße oder Hose + 6 Paar Socken. Integrierte Füße sind praktisch, denn sie halten die Füße warm, während die Socken immer verloren gehen.
-
3 Pyjamas
...kuschelig, warm und aus atmungsaktiven Textilien, die den gesamten Körper des Babys bedecken. Besonders für Neugeborene empfehlen wir Pyjamas mit Knöpfen vorne bis zum unteren Ende, damit Sie sich nachts bequem umziehen können.
-
3 Einteiler
...oder Strampler, Latzhosen, Jumpsuits etc. Onesies sind die bequemste Tageskleidung für ein Neugeborenes und sehr einfach anzuziehen. Ein Body drunter und das Baby ist angezogen und warm.
-
2 Strickjacken
...mit Knöpfen, sodass man sie nicht über den empfindlichen Kopf des Neugeborenen ziehen muss. Mit unseren Strick-Cardigans ist das Zwiebelprinzip leicht gemacht und sorgt so für die optimale Körpertemperatur des Babys.
-
2 Mützen
...im Winter und Sommer. In der kalten Jahreszeit geht die meiste Körperwärme über den Kopf verloren und im Sommer dient der Hut dazu, die empfindliche Haut vor der Sonne zu schützen.
-
2 Schlafsäcke
...damit der andere gewaschen werden kann. Wir empfehlen eine Füllung mit 1,5 TOG – 2,5 TOG für Schlafsäcke, wenn die Raumtemperatur nachts etwa 20–22 Grad beträgt.
-
1 insgesamt
...oder Jacke, aber Overalls sind für Neugeborene viel bequemer und halten den gesamten Körper warm. Dies ist im Winter unverzichtbar, damit ihr gemeinsam die frische Luft genießen könnt.
-
1 Paar Booties
Entdecke hvid...oder dicke Socken. Wir lieben die hier von unserer Partnermarke hvid aus feinster Merinowolle aus Italien.

NEUGEBORENEN-KLEIDUNG, DIE MUST-HAVES
Die Must-Haves sind insgesamt 20–22 Teile pro Größe, vorausgesetzt, Sie waschen 1–2 Wäschen pro Woche.
Die meisten Babys beginnen nach der Geburt mit der Größe 50 oder 56 und wachsen daraus innerhalb weniger Wochen heraus. Mit OiOiOi können Sie sogar mit Größe 44 (Frühchen) beginnen und die Größe jederzeit erhöhen. Ihr Paket mit Neugeborenen-Kleidung wird innerhalb von 3–5 Werktagen nach Ihrer Abonnementbestellung bei Ihnen eintreffen.
Da Neugeborene ihre Größe sehr schnell ändern, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an die Must-Haves für Ihr Starter-Set zu halten. Erwägen Sie, etwas zu leihen oder zu mieten, anstatt alles neu zu kaufen. Die Lernkurve ist steil und Sie werden ziemlich schnell herausfinden, welche Babykleidung für Sie und Ihr Baby nützlich ist.
Auf die richtigen Konfektionsgrößen achten

Woher weiß ich, welche Größe ich in den ersten Wochen nach der Geburt nehmen soll?
Überprüfen Sie die Perzentilkurve mit Ihrem Gynäkologen
Schätzen Sie ab, ob Ihr Neugeborenes eine Größe 50 benötigt oder
eher 56. Dies setzt voraus, dass Ihr Baby zur Welt kommt
Geburtstermin. Wenn Ihr Baby zu früh zur Welt kommt, tragen wir es aus
MIDI-Bundles auch in Größe 44.
Wie oft brauche ich eine neue Größe?
Normalerweise alle 6-8 Wochen im ersten Jahr. Der Durchschnitt
Die Mietdauer unserer OiOiOi-Kunden beträgt 52 Tage pro
Größe. Mieten vs. Kaufen macht also durchaus Sinn.
Wie eng/locker sollte die Kleidung sitzen?
Das Baby sollte Arme und Beine gut strecken können,
Normalerweise beträgt der Abstand zwischen Stoff und Körper eine Fingerbreite
passt gut. Diese Größe hilft auch beim Anziehen Ihres Kindes.
Wenn Sie übergroße Kleidung tragen und diese zu locker sitzt, können Sie
Es besteht die Gefahr, dass das Baby nicht warm genug ist.
Welche Kleidung benötige ich für die Kliniktasche meines Neugeborenen?
Man braucht nur ein Set fürs Krankenhaus. Die Krankenhäuser in der Schweiz bieten Babykleidung in Neugeborenengrößen für euren Aufenthalt an.
SOMMER- UND WINTERKLEIDUNG FÜR DAS BABY

Ein Sommerbaby bekommen?
Obwohl Textilien leichter sein können, empfehlen wir, die Gliedmaßen des Neugeborenen nach Möglichkeit mit langärmeligen Bodys und Hosen zu bedecken, um es vor der Sonne zu schützen. Sie werden überrascht sein, dass Neugeborene das Gleiche brauchen wie im Winter, denn sie haben noch nicht allzu viel Fett, um ihren Körper zu schützen, und meist nur wenig Haare, um den Kopf ausreichend warm zu halten.
Ein Winterbaby bekommen?
Layering ist das Richtige! Body + Hose/Strampler für drinnen, mehrere Schichten Strickjacke und/oder Overall sowie eine warme Mütze für draußen hinzufügen. Hebammen lehren uns, dass Hüte wichtig sind, da die meiste Körperwärme über den Kopf verloren geht.
Woher wissen Sie, ob es Ihrem Baby zu heiß oder zu kalt ist?
Wenn es ihnen zu heiß ist, können Sie es im Nacken spüren, und wenn es ihnen zu kalt ist, spüren Sie es, indem Sie ihre Achselhöhlen/Unterschenkel berühren. Das Fühlen der Temperatur an den Händen und Füßen des Babys ist möglicherweise nicht genau, da in diesen Bereichen weniger Blut fließt.

WELCHES MATERIAL WÄHLEN SIE FÜR IHRE BABYKLEIDUNG?
Welche Textilien sind für Babykleidung empfehlenswert?
Wir empfehlen NATÜRLICHE, ATMUNGSAKTIVE Stoffe, die den Babys helfen, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Für die Babykleidung verwenden wir überwiegend Bio-Baumwolle, die vegan, atmungsaktiv und frei von chemischen Pestiziden im Anbau und ohne schädliche Chemikalien in der Produktion ist – die schadstofffreie Bio-Kleidung ist besonders weich für die empfindliche Haut des Babys.
Denken Sie an den Komfort des Babys!
Wolle kann jucken, Synthetikstoffe aus Erdölquellen sind möglicherweise nicht so atmungsaktiv. Dank eines kleinen Anteils an Elastan, der unserer Kleidung aus Bio-Baumwolle zugesetzt wird, ist die Kleidung dehnbar und passt sich dem Baby bequem an.
Überlegen Sie, was für Sie praktisch ist!
Möchten Sie die Kleidung Ihres Babys zusammen mit Ihrer eigenen waschen und vielleicht im Trockner trocknen, anstatt Ihre Zeit damit zu verbringen, die Wäsche zum Trocknen aufzuhängen? Sie haben keine Zeit zum Händewaschen und Bürsten oder zur Behandlung Ihrer Kleidung mit Spezialgeräten? Ja, genau aus diesem Grund verwenden wir Bio-Baumwolle für die Must-Haves der Kleidung. Es ist super praktisch für die Eltern und ideal für das Baby.

PRAKTISCHE BABYKLEIDUNG
Wenn es um Ihr Baby-Starterset mit Must-Haves geht, geht es eher darum, praktische, funktionale Kleidung in guter Qualität zu finden, als um Quantität. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um die richtige Babykleidung zu erhalten:
Hose mit integrierten Füßen und breitem, weichem Bund
Kimono-/Wickelbodys mit Knöpfen vorne, damit Sie den Body nicht über den Kopf und Hals des Babys ziehen müssen, der in den ersten Monaten noch instabil ist.
Von oben bis unten zugeknöpfte Strampler, Strampler und Pyjamas erleichtern das Windelwechseln.
Hüte sollten fest um den Kopf eines Neugeborenen sitzen und für die Zeit nach der Geburt empfehlen wir Hauben mit Riemen, damit die Hüte auch tatsächlich aufliegen.
Strickjacken statt Pullover . Auch hier tun Knöpfe ihren Zweck und erleichtern das Anziehen Ihres Babys erheblich.